Tabellenkalkulation vs Datenbank
Zusammenfassung: Der Unterschied zwischen Tabellenkalkulation und Datenbank besteht darin, dass Tabellenkalkulationssoftware es Benutzern ermöglicht, Daten in Zeilen und Spalten zu organisieren und Berechnungen für die Daten durchzuführen. Eine Datenbank ist eine Sammlung von Daten, die so organisiert sind, dass Zugriff, Abruf und Verwendung dieser Daten möglich sind.
Tabellenkalkulation
Mit der Tabellenkalkulationssoftware können Benutzer Daten in Zeilen und Spalten organisieren und Berechnungen für die Daten durchführen. Diese Zeilen und Spalten werden gemeinsam als Arbeitsblatt bezeichnet. Die meisten Tabellenkalkulationsprogramme verfügen über grundlegende Funktionen, mit denen Benutzer Arbeitsblätter erstellen, bearbeiten und formatieren können. In den folgenden Abschnitten werden die Funktionen der meisten Tabellenkalkulationsprogramme beschrieben.
Datenbank
Eine Datenbank ist eine Sammlung von Daten, die so organisiert sind, dass Zugriff, Abruf und Verwendung dieser Daten möglich sind. In einer manuellen Datenbank können Sie Daten auf Papier aufzeichnen und in einem Aktenschrank speichern. Bei einer computergestützten Datenbank, wie der, speichert der Computer die Daten in einem elektronischen Format auf einem Speichermedium wie einer Festplatte. Durch Datenbank-Software können Sie Ihre Datenbank organisieren, erstellen, bearbeiten und löschen Sie die Datenbank.
Lesen Sie auch:
Unterschied zwischen Datenbank- und Tabellenkalkulationssoftware
Unterschied zwischen Tabellenkalkulation und Arbeitsmappe
Unterschied zwischen Tabellenkalkulation und Arbeitsblatt
Unterschied zwischen Software und Hardware
Unterschied zwischen Lernsoftware und Unterhaltungssoftware
Unterschied zwischen Verschlüsselung und Hashing